Cortisol Tagesprofil 

Bioidentische Hormontherapie

Cortisol ist ein Hormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es hilft dem Körper, auf Stress zu reagieren. Bei akutem Stress (z. B. Prüfungen, Termindruck, Streit) ist das sogar hilfreich.

Aber bei chronischem Stress (z. B. Überforderung, dauernde Sorgen, Schlafmangel) bleibt der Cortisolspiegel ständig erhöht, was viele negative Auswirkungen haben kann..

Psychische und neurologische Folgen, körperliche Auswirkungen:

Gedächtnisstörungen & Konzentrationsprobleme

Erhöhtes Risiko für Depressionen und Angststörungen

Schlafstörungen

Immunsystem-Schwächung
– Häufigere Infekte, langsamere Wundheilung.

Gewichtszunahme, besonders am Bauch

Blutzuckererhöhung & Insulinresistenz
– Risiko für Typ-2-Diabetes steigt.

Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Hautprobleme

Die bioidentische Hormontherapie (BHT) ist eine Form der Hormonbehandlung, bei der Hormone verwendet werden, die in ihrer chemischen Struktur exakt den körpereigenen menschlichen Hormonen entsprechen., z. B. in den Wechseljahren, bei PMS, nach der Menopause oder bei Andropause (männlicher Hormonrückgang).

Ziele und Anwendungsgebiete

Linderung von Wechseljahresbeschwerden (z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen)

Behandlung von PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten

Unterstützung bei Erschöpfung, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen